Der Führerschein der Klasse A2 ist in vielen Ländern eine beliebte Wahl für Motorradfahrer, die ein wenig mehr Freiheit als mit einem Moped genießen möchten, jedoch nicht bereit sind oder die Voraussetzungen für die Klasse A (große Motorräder) erfüllen. In Zeiten der Digitalisierung ist es jetzt einfacher denn je, den Führerschein online zu beantragen. In diesem Artikel wird erläutert, wie der Online-Antrag für den A2-Führerschein funktioniert, welche Voraussetzungen zu erfüllen sind und welche Schritte notwendig sind.
Was ist der Führerschein A2?
Der A2-Führerschein ermöglicht es Fahrern, Motorräder mit einer maximalen Leistung von bis zu 35 kW (48 PS) zu fahren, die nicht mehr als das doppelte Gewicht des Motorrads haben. Dies stellt sicher, dass Fahrer von leistungsstärkeren Maschinen sicherer unterwegs sind und sich zunächst an die Leistung und das Handling von Motorrädern gewöhnen können.
Voraussetzungen für den A2-Führerschein
Voraussetzung | Details |
---|---|
Mindestalter | 18 Jahre |
Sehtest | Nachweis über bestandene Sehtests |
Erste-Hilfe-Kurs | Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs (9 Stunden) |
Theorie- und Praxisprüfung | Bestehen sowohl der theoretischen als auch der praktischen Prüfung |
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Online Führerschein A2 beantragen
Schritt 1: Online-Antrag starten
Der erste Schritt auf dem Weg zur Beantragung des A2-Führerscheins besteht darin, den Online-Antrag zu starten. Auf der Website der zuständigen Führerscheinstelle können die notwendigen Formulare heruntergeladen oder online ausgefüllt werden.
Schritt 2: Bereitstellung der erforderlichen Dokumente
Für den Antrag sind verschiedene Unterlagen erforderlich. Diese sollten in digitaler Form vorliegen, um sie beim Online füHrerschein a2 beantragen-Antrag hochzuladen. Dazu gehören:
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass
- Passfoto (gemäß den biometrischen Anforderungen)
- Nachweis über den erfolgreichen Sehtest
- Bestätigung über die Teilnahme an einem Erste-Hilfe-Kurs
Schritt 3: Gebühren bezahlen
Die Gebühren für den Führerschein A2 können variieren, je nach Führerscheinstelle. Die Zahlung erfolgt in der Regel direkt im Online-Antragsverfahren, entweder per Kreditkarte oder Bankeinzug.
Schritt 4: Theoretische Ausbildung
Nach Einreichung des Antrags müssen die angehenden Fahrer an einer theoretischen Ausbildung teilnehmen. Diese kann online oder in einer Fahrschule stattfinden.
Schritt 5: Praktische Ausbildung
Die praktische Fahrausbildung muss ebenfalls über eine Fahrschule absolviert werden. Hierbei trainieren Fahranfänger unter Anleitung erfahrener Fahrlehrer. Die Dauer und Kosten können variieren.
Schritt 6: Prüfungen ablegen
Nach Abschluss der theoretischen und praktischen Ausbildung müssen die Fahranfänger sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung ablegen. Diese Prüfungen stellen sicher, dass die Fahrer die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten haben, um sicher im Straßenverkehr zu agieren.
Schritt 7: Führerschein erhalten
Nach bestandener Prüfung wird der Führerschein ausgestellt. Die Ausgabe kann ebenfalls online organisiert werden, wobei der Führerschein entweder per Post zugestellt oder in der zuständigen Führerscheinstelle abgeholt werden kann.

Vorteile des Online-Antrags
- Bequemlichkeit: Der Antrag kann jederzeit und von überall aus eingegeben werden.
- Zeiteinsparung: Lange Wartezeiten in Ämtern entfallen.
- Einfache Dokumentenverwaltung: Alle notwendigen Dokumente sind in digitaler Form verfügbar.
Häufige Fragen (FAQs)
1. Wie lange dauert es, einen A2-Führerschein online zu beantragen?
Die Bearbeitungszeit kann je nach Führerscheinstelle variieren, liegt jedoch häufig zwischen 2 und 6 Wochen. Planen Sie also ausreichend Zeit ein.
2. Welche Fahrschule ist empfehlenswert?
Es gibt viele gute Fahrschulen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Überprüfen Sie Online-Bewertungen oder bitten Sie Freunde um Empfehlungen.
3. Muss ich die theoretische Prüfung im Voraus ablegen?
In der Regel kann die theoretische Prüfung parallel zur praktischen Ausbildung absolviert werden, sodass dies nicht zwingend erforderlich ist.

4. Fallen zusätzliche Gebühren an?
Neben den Gebühren für den Führerschein selbst können zusätzliche Kosten für die Fahrschule, die Prüfungen sowie für erforderliche Gesundheitsnachweise anfallen.
5. Ist ein Sehtest zwingend erforderlich?
Ja, ein bestandener Sehtest ist zwingend erforderlich für die Beantragung eines Führerscheins der Klasse A2.
Fazit
Die Beantragung eines Führerscheins der Klasse A2 ist dank der Möglichkeiten im Internet inzwischen viele einfacher und bequemer geworden. Durch das Ausfüllen des Online-Antrags, die Organisation der erforderlichen Dokumente und das Absolvieren der Prüfungen können interessierte Motorradfahrer schnell und effizient ihren Führerschein erwerben. Es ist jedoch wichtig, die Anforderungen und Schritte genau zu beachten, um sicherzustellen, dass der Antrag reibungslos verläuft. Wer diese Hinweise beachtet, wird bald bereit sein, die Straßen mit seinem Motorrad zu erkunden.